Nur noch 500 Karten für Paul Kalkbrenner in Ingolstadt, Aftershow im B1 ist bereits ausverkauft

Credit: pitpony.photography / CC-BY-SA-3.0

Ein Techno-Open-Air, wie wir es bis dato noch nie in Ingolstadt hatten, erwartet uns am Sa., 06.09.25, auf dem Volksfestplatz. Auf bis zu zwei Kilometer schätzt Veranstalter Adam Cieplak, mit Sebastian Kurz Geschäftsführender Gesellschafter der ACB2B GmbH, allein die Länge der Bauzäune, in dessen Innenbereich 16.500 Besucher zu den Klängen von Paul Kalkbrenner tanzen werden. Einlass ist um 16:00 Uhr, als Warm-Up spielt K-Paul von 17:30 bis 19:30 Uhr. Er ist ein Teil des Berliner Duos „Lexy & K-Paul“ und passt hervorragend zum Sound des Headliners.

„Paul Kalkbrenner nach Ingolstadt zu kriegen, war gar nicht so einfach“, so Veranstalter Adam Cieplak; Foto: Daniel Melegi

Im Verkauf befinden sich zum Stand Mi., 03.09.2025, noch 500 Karten zum Preis von 45 Euro, plus Vorverkaufsgebühr. Danach ist das Event restlos ausverkauft. VIP-Karten sind bereits seit geraumer Zeit nicht mehr erhältlich. Wer eines der exklusiven Tickets ergattern konnte, darf sich freuen auf einen eigenen VIP Fast-Lane Zugang, Zugang zum VIP Backstagebereich, Zugang zur Stage (Sidewings), VIP-Stoffbändchen, eigene VIP Bar, VIP Food Trucks, Sitzmöglichkeiten und separate Dixi-Toiletten.

Paul Kalkbrenner spielt von 20 bis 22 Uhr, danach geht es für gut 900 Besucher in den B1 Club. Herr Bauer, Betreiber der Diskothek, freut sich, dass bereits alle Tickets verkauft sind. „Es wird sicherlich sein, dass nicht alle Karteninhaber auftauchen, dennoch bleiben wir dabei, dass es keine Abendkasse geben wird“, so Herr Bauer aus Regensburg. Die Afterparty ist übrigens auch der erste offizielle Öffnungstag nach der Sommerpause. Seit dem 27.07. hatte der Club geschlossen. Zur offiziellen Aftershow spielen übrigens lokale Künstler, natürlich Musik aus dem elektronischen Bereich.

Eine große Bühne, wie beim IN-2000, dem Eventiz-Festival 2005 bzw. davor beim Antenne Bayern Sommerfest, gab es schon lange nicht mehr auf dem Volksfestplatz. Damals traten Bryan Adams, Lionel Richie, Joe Cocker, DJ Bobo, No Angels uva auf. Foto: Daniel Melegi

Paul ist der der ältere Bruder des Musikers und Musikproduzenten Fritz Kalkbrenner, mit dem er zusammen den Hit „Sky and Sand“ produzierte. Eine Chartplatzierung von mehr als 107 Wochen war seit 1977 keiner anderen Single gelungen. Insgesamt hielt sich die Single 129 Wochen in den Top 100. Der Soundtrack zum Film „Berlin Calling“ wurde 2012 mit Platin für über 200.000 verkaufte Exemplare ausgezeichnet. Im Film selber spielte Paul die Hauptrolle des DJ Ickarus.

Parkmöglichkeiten zum Paul Kalkbrenner Open Air bieten die öffentlichen Parkhäuser bzw. Parkplätze wie am Münster, am Freibad, am Nordbahnhof oder am Kongresszentrum.

Grafik: © 2017 Amt für Verkehrsmanagement und Geoinformation

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen