Die EURO Ingolstadt feiert 40 Jahre

Ende 1985 gründete Erna Beu, zusammen mit ihrer Tochter Sonja, die EURO Sprachenschule im alten Donaukurier-Gebäude in der Donaustraße. 1992 erhielt die Schule die wichtige staatliche Anerkennung verliehen, und so durften die Betreiber endlich die Abschlussprüfungen im eigenen Haus abnehmen. Im Jahr 2000 zog die Schule in das ehemalige Offiziersgebäude an der Esplanade. 2004 folgte die nächste große Idee: die Fachakademie für Übersetzer und Dolmetscher, die staatliche Anerkennung folgte 2013.

Archivbild: 2005 ging die Euro ins 20. Jahr, wie das Schild auf der Fassade bestätigt.

Anfangs standen nur Französisch und Spanisch im Stundenplan, heute gibt es auch Chinesisch, Italienisch und Russisch. 2022 kam ein ganz besonderer Meilenstein: Im Rahmen eines Pilotprojekts des Kultusministeriums durfte die EURO, als einzige Fachakademie in ganz Deutschland, mit der Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer und Dolmetscher in der ersten Fremdsprache Chinesisch beginnen. Im Sommer 2025 haben diese Pionier-Studierenden ihre Staatsprüfungen abgelegt – mit einer Bestehensquote von 90%.

Das Team der EURO Sprachenschule im hauseigenen Garten. Stuart Wheeler (Mitte mit Fliege) und Alexandra Scheler (Mitte zweite Reihe mit Brille)

Neben der schulischen Ausbildung, setzt die EURO besonders auf Praxis. So geht die Reise mancher Schüler, im Laufe der Schulzeit, zu Gastfamilien in alle Herren Länder. Egal ob Foshan, Edinburgh, Sevilla, Thessaloniki, St. Petersburg, Galway, London oder Sizilien. Zusätzliche Erasmus-Praktika in ganz Europa sorgen für weitere Erfahrungswerte vor Ort.

Zurzeit besuchen 120 Schüler die Euro. Schulleiter Stuart Wheeler kennt alle großen Herausforderungen der letzten Jahrzehnte und kann sich noch gut an Viele der über tausend Schüler erinnern. Kein Wunder, er selber ist seit 37 Jahren Teil der EURO.

Foto: Fotogen by Doris

Ihm zur Seite steht Alexandra Scheler, Vorstand des EURO Schulvereins und Leitung der Verwaltung. Alexandra startete vor knapp 20 Jahren im Sekretariat ihre Karriere, sie ist nun die Architektin der Zukunft und freut sich auf der Jubiläumsfeier letzte Woche auf weitere Meilensteine: „Wir wurden gerade zum dritten Mal als Umweltschule ausgezeichnet“, verkündet sie und dankt besonders der engagierten Lehrkraft Janina Feyel, für die Umsetzung. Aktuell laufen Planungen zur Erweiterung der Schule. Ein Neubau soll den Schülern mehr Platz und Raum für weitere Kurse geben.

Die Euro blickt mit Schulleiter Stuart Wheeler und Alexandra Scheler als Vorstand der Schule voller Zuversicht in die Zukunft und freut sich auf die spannenden Entwicklungen der nächsten Jahre.

Die Gründerinnen Erna und Sonja Beu, haben mit ihrem Testament die „Erna und Sonja Beu Bildungsstiftung Ingolstadt“ ins Leben gerufen, die Anerkennung seitens der Regierung von Oberbayern erfolgte im November 2024. Der Zweck dieser Stiftung ist die Förderung von Aus- und Weiterbildung im schulischen Bereich, sowie der beruflichen Bildung. Am Samstag wurde zum ersten Mal ein Preis dieser Stiftung verliehen – an die Jahrgangsbeste aus dem Abschlussjahrgang 2024/25 der Fremdsprachenkorrespondenten, Frau Andrea Schnitzlbaumer. Das Foto von 2005 zeigt die Gründerinnen Erna und Sonja Beu mit Schulleiter Stuart Wheeler

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen