
Mit 90.000 Besuchern, über 170 Acts, 15.000 Camper und einem stetig wachsenden Angebot an Specials und interaktiven Formaten zählt das Open Beatz Festival zu den Big Playern in Süddeutschland. Viele reisen bereits am frühen Donnerstag an, um einen der begehrten Zeltplätze zu beziehen. Wer es bequemer mag, kommt gleich mit einem Camper oder schläft im Wohnmobil. Für viele beginnt schon beim Aufbau die Party mit Musikanlage und einem kühlen Bier.
Party auf dem Zeltplatz

Auf in die Camp Area!
Ganz Eilige zieht es ab 15:00 Uhr zur Camping Stage. Hier spielen diverse Acts wie Gigo´n´Migo, AXMO, KXXMA und 2 Engel & Charlie bis um Mitternacht. Getränke und Speisen holen sich die Gäste an den diversen Ständen oder gleich im groß angelegten EDEKA-Markt inkl. DJ. Dieser Markt wird für viele in den kommenden Tagen und Nächten eine wichtige Anlaufstelle. Ob vergessene sanitäre Gegenstände wie Zahnpaste, Toilettenpapier oder Besteck, günstige Drinks oder eine große Auswahl an Lebensmitteln, für jeden ist etwas dabei, inklusive lautstarker Begleitmusik.

Eine Hochzeit und ein Antrag
Die extra aufgebaute Holzkirche neben der Camping Stage lädt durchgehend von Donnerstag bis Sonntag ein, sich mit den Mitarbeitern der Evangelisch Lutherischen Kirche zu unterhalten, mit ihnen zu beten oder einfach am Fotoautomaten eine Erinnerung mitzunehmen. Oder gleich einen Heiratsantrag zu stellen, wie am Freitag. Da geben sich die langjährigen Open Beatz Besucher Leonie und Sascha aus Veitsbronn das Ja-Wort – mit Familie, Freunden und Festivalgästen als Publikum. Nur einen Tag später geht ein Besucher vor seiner Freundin während des Auftritts von W&W auf der Mainstage auf die Knie – vor Zehntausenden Fans. Sie sagt Ja.

Der Freitag kann kommen!
Der Zeitplan am Freitag verschiebt sich, da Headliner Timmy Trumpet nach schwerer Fußverletzung seinen Auftritt absagen muss. Dafür kommt mit dem bayrischen Superstar TREAM ein hochkarätiger Ersatzact – allerdings erst am Samstag. So gestalten Niklas Dee, Gebrüder Brett, Mausio und weitere Acts wie Alok, David Puentez und Brennan Heart die Mainstage CALDERA bis 2:00 Uhr in der Früh. Auf den weiteren Stages gibt es Techno von Holy Priest, KUKO, Tanja Miju und in der Hardstyle-Stage ZONE 3 Acts wie Dr Donk, Sickmode und Gezellige Uptempo. Im Magic Forrest Kerstin Eden, Mark Dekoda und Pappenheimer, Ostekke, TekkSchuster und IamNotYou geben Tekkhouse in den Darkwoods zum Besten, nebenan ist der Goa-Garden zu finden ist.

Feuer Frei!
Das eigentliche Highlight ist das Opening, ebenso wie das Closing am Sonntag. Hier zeigt die Technik, was sie kann. Aber nicht nur das. Open Beatz erzählt eine Geschichte von den verschiedenen Stages, was für viel Applaus sorgt.

Top Acts & Stimmung am Samstag
Am Samstag sind selbst die Tagestickets ausverkauft und so zieht es Zehntausende von einer Stage zur anderen. Ob aber jeder Gast zu seinem Act auf direktem Wege gefunden hat, wage ich zu bezweifeln. Selbst wir sind auf dem langen Weg von ZONE3 bis zum Forrest bzw. der Mainstage mal auf der Bayern3-Bühne gelandet um beim Splash-Contest mitzumachen, oder am Asbach-Stand die Seifenblasen zu beobachten und beim Karaoke in der IQOS-Area ein Lied zu trällern. An jede Ecke lauern Überraschungen, aber auch auf den Stages. KSHMR liefert ein unglaubliches Set, gefolgt von den Party-EDMlern W&W. 99999999 reißt die Hütte im Stoneland ab, während BUNT. im Forrest besonders die Ladies begeistert. Dr. Motte liefert an selber Stelle ein Set für Freunde der Loveparade und Miss K8 begeistert in der ZONE3.


Der Sonntag als Abschlusstag
Zum finalen Abend am Sonntag Ballermann-Stimmung mit Isi Glück, Marc Eggers und Mia Julia. Wer meint, das passt nicht auf ein Festival, täuscht sich gewaltig. Gerade Isi Glück kann die Besucher abholen und für 30 Minuten für mächtig Stimmung sorgen.

Die Berlinerin A.N.I ist der Top-Act im Stoneland, während Ran-D, Rooler und Act Of Rage für mächtig Druck in der Hardstyle-Area sorgen.


Undankbares Wetter mit final doch reichlich Sonne
Einzig und allein die Blicke auf den Regenradar sorgen für schwankende Stimmung: „Das Wetter war in diesem Jahr wirklich unberechenbar. Die Winde haben sich ständig gedreht, Prognosen änderten sich alle 15 Minuten. Wir mussten uns ständig an neue Bedingungen anpassen“, sagt Veranstalter Florian Gebauer. „Wir haben mit unserem Team rund um die Uhr daran gearbeitet, dass alle Wege & Bereiche begehbar und leicht zugänglich bleiben.“ Der Stimmung auf den insgesamt 7 Bühnen des Festivals wurde der Regen dabei nie gefährlich. Für den Sonntag statteten die Veranstalter das Infield dann auch zusätzlich mit einer Holzdecke aus. „Ganz ehrlich: Ohne unsere „Hackschnitzel“ hätten wir’s so nicht geschafft“, so Gebauer.

Tickets für 2026 ab sofort
Der Vorverkauf für den 24.-26.07.2026 hat schon begonnen. Hier gibt es die Tickets im exklusiven Vorverkauf!
Text: Daniel Melegi; Fotos: Daniel Melegi, das.vogt by Paul Vogt, Niclas Ruehl, Steinsohnimages & Nicolai Semrau
Fotos von Daniel Melegi Open Beatz 2025:
Hinterlasse jetzt einen Kommentar