
Das Bürgerfest ist das größte und beliebteste Fest Ingolstadts. Viele Menschen kommen bei solch einer Veranstaltung zusammen und wollen ausgelassen und fröhlich feiern. Um die Sicherheit bestmöglich zu gewährleisten, werden folgende Vorkehrungen getroffen:
- stichprobenartige Taschenkontrollen auf dem Veranstaltungsgelände
- erhöhtes Sicherheitspersonal und präventive Überwachung des Veranstaltungsgeländes mit Kameras
- Sollte das Personenaufkommen an einzelnen Stellen zu hoch und es dadurch mal zu eng sein, werden einzelne Bereiche auf dem Veranstaltungsgelände oder vor den Bühnen kurzfristig gesperrt. Ein Verlassen ist aber jederzeit ungehindert möglich.
Fahrräder und E-Scooter
Fahrräder und E-Scooter sind auf dem Veranstaltungsgelände nicht zugelassen. Diese müssen außerhalb des Geländes abgestellt werden. Fahrradständer sind am Paradeplatz (entlang Schlossmauer), in der Bergbräustraße (entlang Münster), auf der Museumswiese und auf der Kreuztorwiese (neben Schutterhof).
Kinderwagen und Hunde
Im Interesse der ganz kleinen Besucher und der Vierbeiner sollte darauf verzichtet werden, nach 20 Uhr mit Kinderwagen und Hund das Bürgerfest zu besuchen. Große Menschenmengen können zu Gedränge führen, damit verbunden die Gefahr, dass gegen Kinderwägen gestoßen wird oder Hunde unabsichtlich getreten werden.
Parkplätze
Es ist verboten, das Veranstaltungsgelände mit dem Pkw zu befahren. Parkmöglichkeiten, auch für Menschen mit Behinderung, bieten die Parkeinrichtungen in der Innenstadt oder umliegende Parkplätze. Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung: Tiefgaragen Münster, Theater West, Theater Ost, Reduit Tilly, Schloss und Congress sowie das Parkhaus Arena und die Parkplätze Hallenbad und Festplatz. Bitte beachten: Einige der Behindertenparkplätze im Veranstaltungsgelände fallen weg, dafür gibt es zusätzlich ausgewiesene Behindertenparkplätze in der Bergbräustraße und am Paradeplatz.
Zufahrtsschutz
Um vor einfahrenden Fahrzeugen zu schützen, sind alle Zufahrten während der Veranstaltung mit Sperrsystemen gesichert oder zum Teil komplett blockiert. Die meisten Sperren können im Notfall vom anwesenden Sicherheitsdienst geöffnet werden. Die Anzahl und Art der Sperren wurden mit Ordnungsamt, Polizei und Feuerwehr erarbeitet.
Toiletten
Zusätzlich zu den öffentlichen Toiletten in den Tiefgaragen am Theater und Münster, sowie am Viktualienmarkt werden auch Toilettencontainer aufgestellt. Diese befinden sich am Münster in der Bergbräustraße, in der Schutterstraße, am Rathausplatz, am Parkplatz hinter dem Stadttheater, am Paradeplatz und in der Taschenturmstraße. Die zusätzlichen barrierefreien Toiletten sind am Paradeplatz, am Rathausplatz, am Münster und in der VHS.
Rucksäcke und große Taschen
Es soll darauf verzichtet werden, große Taschen oder Rucksäcke mitzunehmen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar