Audi Triathlon Ingolstadt: Ersatztermin am 22. September 2024


Der neue Termin wurde in intensiver Abstimmung mit der Stadt Ingolstadt und den zuständigen Behörden festgelegt. Vor der neuen Terminansetzung musste zudem die Verfügbarkeit aller externen Dienstleister sichergestellt werden.


Entsprechend erleichtert über die schnelle Fixierung des Ersatztermins ist Rennleiter Gerhard Budy von der veranstaltenden Endurance Sportevents GmbH: „Zunächst möchten wir uns bei den Athletinnen und Athleten für die Geduld und das Verständnis in dieser außergewöhnlichen Situation bedanken. Die positiven Kommentare und Nachrichten, die uns per E-Mail und über die sozialen Medien erreicht haben, haben uns überwältigt und gezeigt, wie stark und solidarisch unsere Triathlon-Community ist. Es macht uns stolz, eine so großartige Gemeinschaft hinter uns zu wissen.“

Athletinnen und Athleten sind automatisch für den neuen Termin registriert – flexible Lösung für Nichtstarter

Für die gemeldeten Athletinnen und Athleten wurde folgende Regelung getroffen. Alle die für den ursprünglichen Termin am 09. Juni gemeldet waren, sind automatisch für den neuen Termin am 22. September registriert und müssen nichts weiter unternehmen. „Es wäre für uns das Schönste, wenn wir euch alle im September begrüßen dürfen und miteinander zum Ende des Sommers ein unvergessliches Event erleben.“

Für die Athletinnen und Athleten, die am neuen Termin leider nicht starten können, bietet der Veranstalter eine flexible Lösung an. Die Details dazu gingen bereits per E-Mail an alle Gemeldeten.

Gute Erfahrung mit dem September-Termin – krönender Saisonabschluss

Mit dem neuen September-Termin soll das Rennen jetzt zum spannenden Saisonabschluss werden. Bereits im zweiten Corona-Jahr 2021 wurde der Audi Triathlon Ingolstadt powered by BÜCHL in den September verlegt und konnte bei besten Bedingungen durchgeführt werden.

„Aus dem geplanten Saisonstart wird nun ein spannender Saisonabschluss. Seht den neuen Termin als den krönenden Abschluss des Triathlon-Jahres 2024, bei dem wir gemeinsam die Saison ausklingen lassen und auf das Erreichte zurückblicken können,“ blickt Budy voraus und zugleich auf die verheerenden Hochwassertage zurück: „Noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Einsatzkräfte und Helfer, die in den letzten Tagen unermüdlich im Einsatz waren und weiterhin benötigt werden. Euer Engagement verdient größten Respekt und Anerkennung.“