
Die Pforten in eine längst vergangene Zeit öffnen sich über Pfingsten wieder mit täglichen Mittelalterumzügen und dem mehrfach ausgezeichneten Gaukler der Diabolos mit einem akrobatischem „Gegrüßed Seyed Ihr“. Lagergruppen werden ihre Zelte mit „Kind & Kegel“ aufbauen, während viele Handwerker(innen) und Händler(innen) rund um das historische Kinderkarussell aus vergangenen Zeiten ihre Handelsware präsentieren und verkaufen. Kulinarisch ist ebenfalls wieder einiges geboten und bei den deftigen und süßen Gerüchen mag einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Weintavernen nicht zu vergessen.
In diesem Jahr präsentiert zum ersten Male Herold Flynn die neue Rittergeschichte. „Der Weg zum Rittersmann – Ritter aus Leidenschaft“ erzählt den Traum vom Bauernsohn Hans der immer ein Ritter sein wollte. Eines Tags kommt ein alter Rittersmann, der des Kämpfens müde ist und hilft Hans dabei ein echter Ritter zu werden. Mit vielen ritterlichen Exercitien und Spielen zu Pferd wird Hans immer geschickter und auch seine Haltung ist ritterlich. Doch er ist ein kein Adeliger. Wird sein Traum ein echter Ritter zu werden in Erfüllung gehen? Ihr dürft gespannt sein! Spektakuläre Kunststücke und sprudelnde Lebensfreude – dafür steht Gaukler Laurino mit seinen atemberaubenden, temporeichen Auftritten zu mitreißender Musik. Er vereint meisterhafte Diabolo-Jonglage mit leidenschaftlichen Gaukler-Spektakeln und bindet das Publikum in waghalsige Kunststücke ein. Auch wenn das Volk dabei fast den Kopf verliert, wird es sich bei Laurino dank seiner sympathischen Art bis in die Abendstunden bestens aufgehoben und unterhalten fühlen.
Von handgefertigtem Schmuck, gravierten Hörnern und Fellen bis hin zu Dekorationen aus Hufeisen, Leder- und Holzartikeln ist hier für jeden etwas dabei. Aus echten Ästen können die Gäste Mittelalter-Bleistifte selbst herstellen und vielen Vorführungen unter anderem der Feinschliff und das Polieren von Brettchen u.a. Holzwaren beiwohnen. FAOWL – Der Wolf & die Eule bieten einen Stand der Sinne, denn die Waren dürfen angefasst und an den Räuchermischungen gerochen werden. Wer einen Blick wagen möchte… Wahrsagerei mit Tarot, Lenormand und Runen sind möglich und man erzählt Euch gerne mehr über die Runen, Jahreskreisfeste oder schamanische Arbeit. Der historische Markt auf dem schroffen Eck‘ wird wieder ein Fest der Begegnung und Sinneswahrnehmung.
In diesem Jahr können sich die Besucher noch dazu auf die fetzige und treibende Dudelsackmusik von „CARTAGENA“ und „HEIDENAY“ freuen. Mit Trommeln und Sackpfeifen wird der Hall auf dem schroffen Eck bis 20.00 Uhr zu hören sein. Auch Händler & Pferde, die ihr Können unter Beweis stellen dürfen natürlich bei einer historischen Zeitreise nicht fehlen.
Kurzum in jeder Ecke gibt es für die großen und kleinen Besucher an den Ständen des weit angereisten Händlervolks viel zu entdecken und einiges zu erfeilschen.
Parkplätze, musikalisches Programm mit „Heydenay“; „Cartagena“ „Laurino, Gaukler der Diabolos“, „Tänzer zu des Fürstenfelde“ Theaterszenen zu Pferd sind bereits im Eintrittspreis von 10.- Euro inbegriffen.
Ermässigt: 9.- € Kinder von 6-12 Jahren: 4.- € (Kinder bis 6 Jahren in Begleitung der Eltern frei)
Infos und Programm unter: www.historischer-markt-scherneck.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar