
Von 2013 an, zeigte Audi auf einer digitalen Tafel von über 500 Quadratmetern Fläche am A3-Karosseriebau in Ingolstadt, welches Modell für welches Land gerade vom Band läuft. Alle 30 Sekunden verließ ein neues Auto das Werk, rund 2 500 pro Tag. Der ,,Pulsschlag von Audi“ war und ist ein Markenauftritt eines übergreifenden Konzepts für alle Audi-Produktionsstandorte. Ziel war mehr Transparenz und Austausch mit der Öffentlichkeit. Doch seit gefühlt mehreren Monaten erscheinen hier weder Modelle noch Zahlen. Der „Pulsschlag“, der Audi-Heartbeat, ist für vorbeifahrende Betrachter ein Herzinfarkt: Ein leeres Display.
Im Rahmen der Kampagne konnten Audi-Fahrer mit Apple Watch sogar sehen, auf welchem Streckenabschnitt sie einen erhöhten Puls hatten. Die Idee dahinter: Werden beim Fahrer auffällige Herzfrequenzwerte festgestellt, ruft das Auto automatisch einen firmeneigenen Arzt an. Ob vom Arzt oder Techniker, hier scheint erste Hilfe auf jeden Fall nötig.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar