Sieben Bands beim Family & Friends Fest in der Fronte 79

Am Samstag, den 15. Juni findet zum dritten Mal das Family & Friends Fest in der Fronte 79 in Ingolstadt statt. Veranstaltet von der Ingolstädter Melodic Hardcore Band „Waves like Walls“, verspricht das Indoor-Festival ein abwechslungsreiches musikalisches Erlebnis mit Bands aus verschiedenen Genres der härteren Gangart. Der Einlass beginnt um 16:00 Uhr, die erste Band startet um 17:00 Uhr.


Ganze sieben Bands werden dabei auf der Bühne stehen. „Uns war es wichtig, ein Line-Up zusammenzustellen, das Genre-Grenzen überschreitet. Dabei haben wir auf eine gesunde Mischung aus lokalen und (inter-) national etablierten Künstlern geachtet.“, so Florian Raith, Gitarrist von Waves like Walls und einer der Veranstalter. Den Aftakt machen Trashmouth aus Beilngries, die zum erst zweiten Mal in dieser Formation aufreten werden. Danach folgt handgemachter Gitarrenrock mit Charme der 90er und 2000er Jahre von Bored Nation aus Ingolstadt. Als dritte Band des Abends tritt die Metalcore Gruppierung Spacewalker aus Schweinfurt auf, die bereits 2023 beim Family & Friends Fest überzeugten und sich eine erneute Einladung redlich verdient haben.


Ein besonderes Highlight bietet der einmalige Reunion-Aufritt der Ingolstädter Pop-Punker von Slitch Fane, die sich 2022 aufgelöst hatten. Dies ist die letzte Gelegenheit, die Band nochmals live zu erleben. Musikalisch passend macht das Pop-Punk-QuarteI Attic Stories aus Karlsruhe mit eingängigen Melodien und mehrstimmigen Gesang direkt den Anschluss. Gegen Ende des Abends wird es musikalisch dann nochmals etwas lauter. Die international tourenden Szenegrößen Dead Like Juliet reisen für das Family & Friends Fest extra aus Italien und Österreich an und liefern einen Hardcore/Metal Sound, der sich vor den ganz Großen nicht verstecken braucht.


Zum krönenden Abschluss des Abends präsentieren die Veranstalter Waves like Walls ihr neues Album „it never ends“, das am Tag zuvor veröffentlicht wird. Abgerundet wird ihre Show durch Klassiker ihrer 12-jährigen Bandgeschichte. Im Anschluss findet eine Aftershow Party im Amal Ingolstadt, Hohe-Schul-Straße 2a, statt.


Restkarten für die Veranstaltung gibt es für 20 – 25 € an der Abendkasse.