Europawahl an diesem Sonntag

Am Sonntag, 9. Juni 2024 ist Europawahl. In der Stadt Ingolstadt sind es rund 90.000 Wahlberechtigte, die dazu aufgerufen sind, ihre Stimme im Wahllokal oder per Briefwahl abzugeben.

Briefwahlunterlagen bis Freitag, 7. Juni beantragen

Bis zum heutigen Donnerstag, 6. Juni 2024 haben bereits 30.500 Stimmberechtigte ihre Briefwahlunterlagen im Wahlamt der Stadt Ingolstadt angefordert. Der letzte Beantragungstermin für die Briefwahl ist Freitag, 7. Juni 2024, um 18 Uhr. Danach können Wahlscheine nur noch in absoluten Ausnahmefällen (bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung am Wahlwochenende) ausgestellt werden.

Aufgrund der Postlaufzeiten können am Freitag keine schriftlichen Anträge in den Rathausbriefkasten eingeworfen werden. Wer sich jetzt noch kurzfristig für die Briefwahl entscheidet, muss die Unterlagen unbedingt persönlich im Wahlamt abholen, wenn er die Unterlagen noch rechtzeitig erhalten möchte. Das Wahlamt im Neuen Rathaus, Rathausplatz 4, 85049 Ingolstadt hat am Freitag, 7. Juni 2024 von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Nach erfolgter Briefwahl kann der rote Wahlbrief kostenfrei dem Wahlamt rückübersandt werden. Er kann aber auch im Rathausbriefkasten eingeworfen werden. Wichtiger Hinweis: Rote Wahlbriefe können am Tag der Wahl (09.06.2024) nicht in den Urnenwahllokalen abgegeben werden. Wer am Wahlsonntag seine Briefwahlunterlagen abgeben will, kann dies nur im Neuen Rathaus (Rathausplatz 4, 85049 Ingolstadt) tun.

Alle Wahlberechtigten, die von der Briefwahl Gebrauch gemacht haben, müssen dafür Sorge tragen, dass der rote Brief das Wahlamt der Stadt Ingolstadt rechtzeitig vor Auszählung der Stimmen (09.06.2024,18 Uhr) erreicht. Dies gilt insbesondere bei Rücksendung auf dem Postweg.

In seltenen Fällen gehen rechtzeitig beantragte Briefwahlunterlagen auf dem Postweg verloren. Wer hiervon betroffen ist, kann sich letztmals am Samstag, 8. Juni, von 8 bis 12 Uhr in der Wahlzentrale im Neuen Rathaus melden, um schriftlich zu versichern, dass die Unterlagen nicht zugegangen sind. Dann wird der alte Wahlschein für ungültig erklärt und ein neuer ausgestellt. Eine Neubeantragung von Briefwahlunterlagen ist am Samstag aber nicht mehr möglich. Für Rückfragen ist das Wahlamt unter der Telefonnummer 0841 305-1266 erreichbar.

Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet

Die Wahllokale sind am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Stadt Ingolstadt hat 56 Urnenwahllokale (und 52 Briefwahllokale) eingerichtet. Dort sorgen rund 800 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für einen reibungslosen Ablauf bei der Stimmabgabe. Nachdem der Ingolstädter Triathlon am Sonntag, 9. Juni 2024 abgesagt wurde, können alle Wahllokale ohne verkehrsbedingte Einschränkungen erreicht werden. Nach der Schließung der Wahllokale erfolgt die Auszählung. Da bei der Europawahl jeder Wähler nur ein Kreuz machen darf, wird mit einer raschen Präsentation des vorläufigen Wahlergebnisses gerechnet.