Antrag zur Soforthilfe bei Hochwasser jetzt stellen

Der Freistaat Bayern hat für die Schäden des Hochwassers ein Soforthilfeprogramm beschlossen und einen Härtefonds eingerichtet. Die Soforthilfe „Haushalt/Hausrat“, die Soforthilfe „Ölschäden an Gebäuden“ und die Notstandsbeihilfen aus dem „Härtefonds Finanzhilfen“ werden über die örtlichen Kreisverwaltungsbehörden abgewickelt. Für Privatpersonen im Stadtgebiet also über die Stadt Ingolstadt.

Hierfür wurde eine Homepage eingerichtet, unter www.ingolstadt.de/soforthilfe können seit heute entsprechende Informationen und Antragsformulare abgerufen werden, die ausgefüllt an die Stadtverwaltung übermittelt werden. Bei Rückfragen steht die Kämmerei unter E-Mail hochwasserhilfe@ingolstadt.de oder zu den Bürozeiten telefonisch unter 0841/305-1370 und -1374 zur Verfügung. Gedruckte Antragsformulare liegen ab Freitag im Technischen Rathaus, im Neuen Rathaus und im Gebäude des Sozialamtes (ehem. Landratsamt Auf der Schanz) zur Abholung bereit.

Das zu Wochenbeginn eingerichtete Bürgertelefon Hochwasser (0841/305-1600) steht heute noch bis 18 Uhr und am Freitag von 8 bis 14 Uhr zur Verfügung. Aufgrund stark zurückgegangener Nachfrage wird das Angebot mit dem Freitag beendet. Freilich steht das reguläre Bürgertelefon der Stadt ab der kommenden Woche zu den üblichen Zeiten für weitere Fragen zur Verfügung.