Ausgabe von Sandsäcken in Ingolstadt

Über die von der Feuerwehr eingerichtete Kreiseinsatzzentrale wurden seit heute Morgen rund 20 Einsätze koordiniert. Einsatzschwerpunkte stellten die donaunahen Gebiete des Westviertels und Haunwöhr dar, hauptsächlich ging es um Grundwassereintritt in Grundstücke.

Wer in gewässernahen Gebieten wohnt und auf seinem Grundstück Probleme mit auftretendem Grund-/Oberflächenwasser hat, der kann sich an verschiedenen Ausgabestellen im Stadtgebiet Sandsäcke abholen. Damit kann beispielsweise der Eintritt von Wasser durch Kellerschächte verhindert werden. Die Sandsäcke haben keine Wirkung gegen von unten in den Keller eintretendes Grundwasser.

  1. Haunwöhr

Feuerwehrgerätehaus, Oberfeldstraße 6, 85051 Ingolstadt

  1. Mailing

Vorplatz Pfarrkirche St. Martin, Mistelstraße 4, 85055 Ingolstadt

  1. Gerolfing

Grundschule, Wolfsgartenstraße 2, 85049 Ingolstadt

  1. Westviertel

Höhe unbebauter Grundstücke, Lilly-Reich-Straße, 85049 Ingolstadt

Die Sandsackausgabestellen sind mittlerweile seit Stunden in Betrieb. Diese werden noch bis 19 Uhr geöffnet bleiben und ab morgen, Donnerstag, 10 Uhr wieder öffnen. Durch die Feuerwehr werden die Ausgabepunkte stets mit Nachschub versorgt. Der im Bereich der Birkenschwaige (südlich von Zuchering) von der Feuerwehr errichtete Wall ist fertiggestellt. Die dortige Umspannstation sowie ein großer landwirtschaftlicher Betrieb konnten durch die Maßnahmen erfolgreich gegen Wasser aus dem sog. Militärkanal geschützt werden. Der Pegelstand der Donau beträgt aktuell 6,30 Meter (Stand 15:30 Uhr). Der Pegel ist damit weiterhin konstant. Der Grundwasserpegel steigt hingegen noch an.