Ein Regentanz zum Trotz

Das Gelände in Denkendorf ist hergerichtet: Bühne, Toiletten, Imbisswägen, Getränkeausschank, Bauzäune usw. Riesige Aggregate speisen die Hauptbühne mit Strom, fehlen nur noch die Gäste.

Aggregate für den Bühnenstrom

Am Donnerstag sind sie auch da: Über 600 Kinder mit ihren Eltern bei Heavysaurus, der Auftaktveranstaltung Solar Beats Kids. Doch das eigentliche Event, das Solar Beats Festival auf einer großen Wiese bei Denkendorf, wird es nicht geben. Aufgrund des andauernden Regens ziehen die Behörden die rote Karte. Autos würden steckenbleiben, die verlegten stromführenden Kabel bei der Nässe zusätzliche Gefahren darstellen und somit wäre die Sicherheit der Besucher in Gefahr.

Was tun, wenn alles steht und keiner kommen darf? „Dann feiern wir einfach selber“, denken sich die Veranstalter „Aktivschwammal“ und lassen die DJs aufspielen. Das Team vom ortsansässigen Licht- und Tonverleih CGS, schraubt an den Knöpfen und spielt das Spiel mit. Auf der Hauptstraße dreht die Polizei sicherheitshalber ihre Runden, falls doch noch Tausenden anreisen. Doch es sind nur vereinzelte Autos, die entweder am Gelände vorbeifahren, oder gleich umdrehen.

Schade, aber das ist leider das Risiko bei Open Airs. Wir wünschen viel Erfolg für 2025 und hoffen, dass das Wetter kommende Woche bei Rock im Park besser wird.