Batterie94

Batterie94

Die „Kaponniere 94“ wurde lange Zeit irrtümlicher Weise als „Batterie 94“ bezeichnet. Der Festungsbau ist aber tatsächlich eine Kaponniere. Als Kaponniere oder Caponnière bezeichnet man im Festungsbau einen fest gedeckten oder massiv gemauerten Gang oder Raum, aus dem die Verteidiger mit Gewehren oder Geschützen Angreifer auf der Sohle des Befestigungsgrabens beschießen konnten. Eine Kaponniere ragt oben oder auf der Außenseite aus dem Festungswall hervor. Wie auch immer, die Batterie 94 war von 2010 bis Anfang 2016 die Anlaufstelle für alle Technofans. Ein richtiges Techno-Gewölbe, wie es sich für eine Großstadt wie Ingolstadt gehört. Mit Kollektiv Turmstraße, AKA AKA, Hanne & Lore, Format B, Lützenkirchen, Ida Engberg, Basti Grub, Boris Brejcha, Klaudia Gawlas, David august, Alan Fitzpatrick, Niko Schwind, Monkey Safari, Lexer, Egokind, Nico Stojan, Stephan Bodzin, Linus Quick, Technorama, Kratzer & Schrempf, Pappenheimer, Mike Väth, Reche & Recall uva. Eine Razzia und viele Auflagen beendeten das Treiben in Ingolstadt und ließen eine komplette Szene alleine zurück. Sehr schade!
Danke für die Fotos an Carla Schelchshorn und Kbumm.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen